Internationales Kerzenlicht-Gedenken an AIDS

18. Mai, Sonntag

Internationales Kerzenlicht-Gedenken an AIDS
© ShutterStock
Internationales AIDS-Kerzen-Gedenkfeier ist eine jährliche Veranstaltung, die am dritten Sonntag im Mai stattfindet. Sie ist dem Gedenken an die an AIDS verstorbenen Menschen und der Unterstützung der Menschen gewidmet, die mit HIV leben. 2025 wird die Zeremonie am 18. Mai stattfinden.

Geschichte und Ziele
Die Zeremonie wurde erstmals 1983 gleichzeitig in New York und San Francisco abgehalten, als wenig über die Ursache von AIDS bekannt war und die Krankheit bereits Tausende von Leben gefordert hatte. Die Veranstaltung wurde von Aktivisten ins Leben gerufen, die das Gedenken an die Verstorbenen ehren und die Unterstützung für Menschen mit HIV fördern wollten. Seitdem ist sie eine der weltweit größten Kampagnen zur Sensibilisierung für HIV/AIDS, koordiniert von der Globalen Netzwerk der Menschen mit HIV (GNP+).

Wie es gefeiert wird
Die Zeremonie umfasst:

* Anzünden von Kerzen zum Gedenken an die Verstorbenen.
* Durchführung von Bildungsprogrammen und Seminaren.
* Organisation von kulturellen und musikalischen Programmen.
* Aufrufe zur Solidarität und Unterstützung der Menschen, die mit HIV leben.

Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem bestimmten Motto. Zum Beispiel lautete das Motto 2024: „ZUSAMMEN ERINNERN WIR UNS, ZUSAMMEN HEILEN WIR, DURCH LIEBE UND SOLIDARITÄT!“

Bedeutung
Die Internationale AIDS-Kerzen-Gedenkfeier erinnert an die Bedeutung des Kampfes gegen HIV/AIDS, die Notwendigkeit der Unterstützung der Betroffenen und die Beseitigung des Stigmas, das mit der Krankheit verbunden ist. Sie ist auch eine Gelegenheit für Gemeinschaften weltweit, sich in Erinnerung zu vereinen und auf eine Zukunft ohne AIDS zu hoffen.
Internationales Kerzenlicht-Gedenken an AIDS – verbleibende Tage: 13. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationales Kerzenlicht-Gedenken an AIDS in anderen Jahren

Internationales Kerzenlicht-Gedenken an AIDS in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.